Starke Saison 2022/23 der Huskies

Kategorie(n): Allgemein, News

Die aktuelle Volleyballsaison, die bereits am 04.09.2022 startete, ging am vergangenen
Wochenende nach sieben Monaten zu Ende.

Viel Schweiß ließen unsere Spieler und Spielerinnen in diversen Hamburger Sporthallen.
Am schönsten war es aber natürlich immer in der Heimhalle der GMS Rhen in Henstedt-
Ulzburg. Sowohl die große Tribüne als auch das vielfältige Buffet und der liebevoll aufge-
baute Spielparcours lockten stets große und kleine Besucher an. Nicht zuletzt haben die
Fans durch lautstarke Unterstützung die jeweiligen Mannschaften zu Höchstleistungen
getrieben.

Unsere 1.Herren starteten als Aufsteiger in der Verbandsliga. Mit zehn gewonnenen Spielen
konnte ein überzeugender 2. Tabellenplatz erreicht werden. Dem Verbandsliga-Meister
„Altonaer FC 93“ war weder in der Hinrunde noch in der Rückrunde etwas entgegenzusetzen.

Die 2.Herrenmannschaft hat als Aufsteiger in der Bezirksliga tolle Spiele gezeigt. Erfahrene
Spieler und junge Nachwuchsspieler sind als Team gut zusammengewachsen und belegten
am Ende einen starken 3. Platz.

Nach einem Jahr Corona-Pause waren die Damen wieder neu in die Bezirksklasse einge-
stiegen. Mit einem starken Kader gaben sie nur ein Spiel ab und wurden verdienter Meister.
Nächste Saison dürfen sie sich in der Bezirksliga beweisen. Glückwunsch!

Die männliche U18-Jugend konnte sich in neuer Mannschaftsbesetzung trotz knappem
Kader einen guten 4. Platz in der Jugendliga 2 erspielen.

Auch die weibliche U18-Jugendmannschaft hat wieder eine starke Saison hingelegt und ist
mit nur einem Punkt hinter dem Vizemeister auf einem tollen 3. Platz gelandet.

Unsere Mixed-U14 hat so viel Zulauf, dass unser Trainer inzwischen mit 20 Kindern in der
Halle steht. Was für eine Aufgabe! Momentan gibt es für dieses Team leider eine Warteliste.

Wir suchen einen Trainer/eine Trainerin sowohl für unsere Damen als auch für eine zweite
U14-Anfängermannschaft. Meldet euch gerne, wenn ihr ein Husky werden wollt!

Damit verabschieden wir uns für diese Saison und bedanken uns bei allen Fans, Unterstützern
und beim gesamten Helferteam.

Wir sehen uns im Herbst zur neuen Saison.

#huskies #huskies

 

Huskies verlieren Spitzenspiel 1:3

Kategorie(n): News

Die Volleyballer vom SVHU können also doch noch verlieren. Jüngst wurde von der sensationellen
Siegesserie der Henstedt-Ulzburger berichtet, die ermöglicht hatte zwei mal in Serie aufzusteigen.
Auch in der höchsten Hamburger Spielklasse, der Verbandsliga, konnten die Huskies Ihre ersten
beiden Spiele für sich entscheiden. Im dritten Spiel der Saison kam es allerdings zum Aufein-
andertreffen mit dem befreundeten Team vom Altonaer FC 93. Viele Spieler kannte man noch aus
vergangenen Norderstedter Zeiten, bei der man noch in Regionalliga und Dritten Liga gemeinsam
um Punkte kämpfte.
Es war das spielerische Highlight der noch jungen Saison. Schon im ersten Spiel des Tages setzten
sich der Favorit aus Altona gegen die erfahrenen Recken vom Oststeinbeker SV durch, die gegen
das schnelle Zuspiel und brachialen Aussenangriff wenige Chancen hatten.
Auch die Ulzburger verzweifelten schlichtweg gegen das enorm stabile Team aus Altona und
konnten lediglich den ersten Satz für sich entscheiden (25:23). Es war wohl das bestes Spiel,
welches eine Henstedt-Ulzburger Volleyballmannschaft jemals zeigte und dennoch reichte diese
Bestleistung nicht aus.
Allen voran der Haupt- und Diagonalangreifer Justus Kreyenberg war überragend im Angriff und
versetzte die Block- und Feldabwehr der Huskies immer wieder vor neuen Situation. Mal war es die
nahezu unnatürliche Schlaggewalt, mal der findige Lupfer.
„Dieses Spiel hätte jederzeit so auch mindestens in der Regionalliga stattfinden können“, war sich
Spielertrainer Michael Schiewe nach Ende des Spiels sehr sicher. „Ich kann der Mannschaft keinen
Vorwurf machen. Leistung und Motivation waren vorbildlich und hat an diesem Tage einfach nicht
zu einem Sieg ausgereicht. Dafür war Altona einfach zu stark“, musste der Übungsleiter einsehen.
(16:25, 18:25, 21:25).
Nun pausieren die Volleyballer erst einmal 5 Wochen, um sich dann am 29.10.2022 gegen
Grün-Weiß Eimsbüttel II zu messen.

Für den SV Henstedt-Ulzburg spielten:
Nicolas Fahl (AA), Torben Freund (Z), Mathis Hanke (AA), Philipp Kerl (AA), Jannik Olaf Krüger (AA),
Oliver Kook (MB), Friedemann König (L), Jakovos Libianos (L), Sebastian Meiser (Z), Peter Mähl
(AA), Mohammad Amin Rahimifard (D), Sven Wischhöfer (MB)

Volleyballer starten erfolgreich in die Verbandsliga-Saison

Kategorie(n): News

Die 1. Männermannschaft vom SV Henstedt-Ulzburg, oder Huskies, wie Sie sich seit geraumer Zeit
nennen, hatten am vergangenen Samstag ihr Heimspieldebüt in der Sporthalle der Gemeinschafts-
schule Rhen. Zu Gast waren die ebenso als Landesligameister der benachbarten 2. Staffel frisch
aufgestiegene VG Elmshorn und der letztjährig Drittplatzierte der Verbandsliga TuS Finkenwerder.
Die Huskies begannen gegen Elmshorn mit der Aufstellung Philipp Kerl und Ole Silligmüller über
Außen, Sven Wischhöfer und Patrick Isberg teilten sich den Mittelblock, Sebastian Meiser
dirigierte als Zuspieler und Nicolas Fahl trug die Angriffslast als Diagonalspieler. Als Libero
eingesetzt machte Jack Libianos eine hervorragende Figur, bis er sich leider im 2. Spiel gegen
Finkenwerder eine Bänderdehnung im Oberschenkel-Rückseite zuzog.
Im ersten Spiel musste man anfangs spürbarerweise die Nervosität aus den Knochen spielen, ehe
man an Souveränität dazugewann. Immerhin musste Spielertrainer Michael Schiewe zwei neue
Talente in die Mannschaft integrieren. Es wurde viel gewechselt, was sicherlich nicht zur Stabilität
bei trug. Dennoch konnten die Huskies das 1. Spiel siegreich gestalten und gewannen mit 3:1
(25:19,20:25,25:19,25:19). Einen hohen Anteil an diesem Sieg hatte der erst 15-Jährige Ole
Silligmüller, welcher einen Sahnetag erwischte und durch eine sichere Annahme die beste
Angriffsquote im Team erzielte.

Im 2. Spiel wartete allerdings noch ein härterer Brocken. Bereits nach dem ersten Satz (25:19)
merkte man schon, dass teilweise einigen Huskies schlichtweg die Puste ausging. Die Sätze 2
und 3 gingen an die stark aufspielenden Gäste von der Süderelbe (16:25, 19:25). Es brauchte eine
wahre Energieleistung, um sich noch einmal ins Spiel zurück zu kämpfen: Das taten die
Ulzburger dann auch speziell in Person vom nächsten Neuzugang und Neu-Diagonalspieler Amin
Rahimifard. Immer wieder suchte Sebastian Meiser den schlagkräftigen Zwei-Meter-Mann. Und
je länger das Spiel andauerte, desto besser passte die Abstimmung zwischen Zuspieler und seinem
Hauptangreifer. Satz 4 konnte mit einer enormen Kraftanstrengung und mithilfe des mitreißenden
Publikums gewonnen werden und so kämpfte man sich in den alles entscheidenden Tie-Break
(25:23). Im 5. Satz starteten die Huskies auf einmal wie die Feuerwehr und allen voran Sven
Wischhöfer, welcher im Mittelblock die gegnerischen Angreifer ein ums andere Mal verzweifeln
ließ. Man erspielte sich früh im Satz einen Punktevorsprung, den man bis zum Schluss behielt (15:5).

Mit zwei Siegen zu Beginn der Saison kann man als frisch gebackener Aufsteiger selbstver-
ständlich zufrieden sein, dennoch tat man sich zeitweise sehr schwer einen stabilen Spielaufbau
zu finden. Der sollte in Hinblick auf das kommende Wochenende am besten sehr schnell gefunden
werden, wartet doch schon am Samstag, den 24.09.2022 der vermeintlich stärkste Gegner der
Verbandsliga und amtierender Hamburger Regionalpokal-Vizemeister Altonaer FC 93.

Für den SV Henstedt-Ulzburg spielten:
Nicolas Fahl (D/L), Torben Freund (Z), Mathis Hanke (AA), Patrick Isberg (MB), Philipp Kerl (AA),
Jannik Olaf Krüger (MB), Jakovos Libianos (L), Sebastian Meiser (Z), Peter Mähl (AA), Mohammad
Amin Rahimifard (D), Michael Schiewe (AA), Mirco Schippmann (MB), Ole Siegmüller (AA),
Sven Wischhöfer (MB)

Huskies setzen auf die Jugend Henstedt-Ulzburger Volleyballer binden Fördertalente

Kategorie(n): News

Noch unmittelbar vor Saisonstart können die Huskies noch drei junge Welpen als Neuzugänge
vorstellen. Die erst 15-Jährigen Ole Silligmüller und Patrick Isberg erhalten ein Doppelspielrecht
und Amin Rahimifard wechselt aus der Dritten Liga des ETV Hamburg.
Die eigentlich vom VC Olympia Hamburg stammenden Talente Ole Silligmüller und Patrick Isberg
trainieren unter nahezu perfekten Bedingungen viermal die Woche in der Kaderschmiede am
Hamburger Alten Teichweg. Sie sollen so schneller den Weg zum ambitionierten Leistungssport
erlernen. Beide Spieler sind erst Jahrgang 2007 und dieser Jahrgang startet in der Saison
2022/2023mit keiner eigenen Herrenmannschaft des Hamburger Landesverbandes. Glück für
den SV Henstedt-Ulzburg. Beide in Norderstedt wohnhaft, ist es auch vom Fahrweg her eine sinn-
volle Lösung bei den Huskies nicht nur zu trainieren, sondern auch am Spielbetrieb in der
Verbandsliga teilzunehmen. Sie ersetzen die Lücken im Mittelblock und Außenangriff und sollen
perspektivisch an das Niveau in der Verbandsliga herangeführt werden.
Der 22-Jährige Amin Rahimifard hat bereits Drittligaerfahrung und kann den Huskies sofort als
Diagonalspieler helfen. Erlernt hat er seinen geliebten Sport im Iran, wo er bereits in der
Superliga als junger 18-Jähriger startete. Leider musste er aus seinem Land fliehen und fand im
Norden Hamburgs eine neue Heimat. Seine fast 2-Meter Größe und gutes Sprungvermögen
gepaart mit einer enormen Schlaghärte werden sicherlich den einen oder anderen Gegner
erstaunen lassen.
Die Spielertrainer Nicolas Fahl und Michael Schiewe freuen sich über den jungen Zuwachs:
„Es ist wichtig sich auch in der Breite gut aufzustellen. Nun haben wir auf jeder Position
ausreichende Wechselmöglichkeiten,“ meinte Nicolas Fahl nach den ersten Trainingseindrücken.
Der Kader des SVHU umfasst nun 17 Spieler!!!
Am Samstag, den 17. September startet die neue Saison mit einem Heimspiel und Doppelspieltag
ab 14.30 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Rhen.

Einladung Abteilungsversammlung 28.09.22

Kategorie(n): News

Liebe Huskies,

hiermit laden wir euch zur Abteilungsversammlung am 28.09.2022 um 19:00 Uhr ins Bürgerhaus ein.

Einladung Abteilungsversammlung 2022

Viele Grüße

Andrea

Huskies starten in die Vorbereitung Saison 22/23

Kategorie(n): News

Die Volleyballer des SV Henstedt-Ulzburg I haben die Vorbereitung auf die Saison 2022/2023
bereits gestartet. Ungeschlagen und mit lediglich einem verlorenem Satz beendete die
ambitionierte Mannschaft von Spielertrainer Michael Schiewe die vorige Landesliga-Saison 21/22
nach der Hinrunde. Aufgrund der Corona-Maßnahmen wurde die Saison vom Verband nach der
Hinrunde für beendet erklärt. Das damit verbundene Aufstiegsrecht in die Verbandsliga wurde
wahrgenommen.
Der Kader der Huskies musste den Abgang von Niklas Freybier (Zuspiel), Vasilij Iljin (ebenfalls
Zuspiel), Timo Dittmers (Diagonal) und Timo Geweke (ebenfalls Diagonal) verkraften. Besonders
schwer wiegt hier der Verlust von Timo Geweke, der sich als absoluter Punktegarant und Haupt-
angreifer einen großen Anteil an dem Aufstieg erspielte. In der Folge daher nicht überraschend,
dass Geweke den Weg zum Zweitligaverein KTV Kiel fand, bei dem er in der Drittligamannschaft
startet, aber auch an das Niveau der Zweitligamannschaft perspektivisch herangeführt werden soll.
Sowohl Iljin als auch Dittmers spielen fortan in der 2. Mannschaft und kämpfen dort um Punkte in
der Bezirksliga. Freybier wechselte unbekannt.
Daher bleiben den Huskies noch 13 Spieler: Nicolas Fahl, Peter Mähl, Philip Kerl und Michael
Schiewe teilen sich den Aussenangriff. Sven Wischhöfer, Mirco Schippmann und Johann Heitsch
spielen im Mittelblock, Oliver Kook wird fortan als Diagonalspieler das Erbe von Timo Geweke
antreten und Jannik Krüger kann als Universalspieler nahezu auf allen Positionen eingesetzt
werden. Wie auch in der vorangegangenen Saison wird das andersfarbige Trikot des Liberos von
Friedemann König getragen. Die Bälle verteilen, werden Zuspieler Sebastian Meiser und Jakovos
Libianios sowie dem bisher einzigen Neuzugang vom Walddörfer SV Torben Freund. Torben ist in
Volleyballkreisen kein Unbekannter und bringt neben seinen spielerischen Fähigkeiten,
Kompetenzen als Trainer und vor allen Dingen als A-Schiedsrichter mit und pfeift sowohl bei
Männern als auch Damen 1. Bundesliga.
Das erklärte Saisonziel ist ein Platz unter den ersten drei. Ob es mit diesem Kader gelingen wird,
werden sicher die ersten Spielergebnisse zeigen. Man befindet sich noch in Gesprächen mit der
einen oder anderen Verstärkung. Gerade bei den (Heim-) Doppelspieltagen ist ein qualitativ gut
aufgestellter Kader in der Breite absolut notwendig. Die Saison startet am 17. September mit
einem Heimspiel um 14.30 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Rhen gegen
VG Elmshorn sowie TuS Finkenwerder.

Huskies vermelden zweiten Neuzugang.
Mathis Hanke wechselt vom Kieler TV zum SVHU
Nachdem bereits schon diese Woche Torben Freund (Z) als Neuzugang vorgestellt werden konnte,
wechselt nun auch Mathis Hanke aus der schleswig-holsteinischen Verbandsliga nach Henstedt-
Ulzburg. Mathis ist kein Unbekannter, spielte er doch bereits u. a. in der Bezirksklasse 2019/2020
in der 1. Männermannschaft des SVHU und hatte an dem Aufstieg in die Bezirksliga großen Anteil.
Studientechnisch wechselte er jedoch in der darauffolgenden Saison an die Förde. Spielerisch hat
ihm dieser Wechsel sicherlich gut getan, konnte er sich doch mit wesentlich besseren Teams
messen. Aus einer glücklichen Fügung konnte man den 25-Jährigen Hanke wieder für den SVHU
begeistern und die Mannschaft freut sich auf einen alteingesessenen Henstedt-Ulzburger, der auch
den größten Teil seiner Jugend beim SVHU verbrachte. Hanke wird die Annahme und den
Außenangriff verstärken.

neue Mannschaft U14 mixed

Kategorie(n): News

Hallo,
unsere großen Mädels aus der U16w haben den nächsten Schritt in die U18w gemacht. Viel Spaß Mädels!
Die übrigen Mädchen sind nun wieder U14 und wir ergänzen nach einigen Anfragen mit Jungs. Damit haben wir wieder eine Jugend U14 mixed. Also Jungs, ran an den Ball, der Trainer freut sich schon.

Saisonstart der Huskies 2021 Volleyballer starten gut in die Saison

Kategorie(n): News

Unsere Volleyballer sind als Huskies in die Saison gestartet. Die ersten Spieltage waren spielerisch und organisatorisch schon sehr erfolgreich.

Die 1.Herren stehen mit 5 Siegen aus 5 Spielen auf dem 2. Tabellenplatz. VG HaPi 3 steht auf Platz 1 da sie schon ein Spiel mehr haben. Beim Heimspieltag konnten sie vor knapp 100 Zuschauern in der Gemeinschaftsschule Rhen aufschlagen. Dazu kamen noch Zuschauer im Livestream. Organisatorisch hat es mit 3G Einlasskontrolle, Catering und Klatschpappen sehr gut funktioniert. Die Zuschauer haben starken Volleyball gesehen und unsere Huskies kräftig angefeuert.

Unsere 2.Herren stehen mit 3 Siegen aus 4 Spielen auf Platz 2. Allerdings haben die Mannschaften unterschiedlich viele Spiele bestritten. So kann es da noch Veränderungen geben. Das Nachwuchsteam entwickelt sich und wird von Spiel zu Spiel besser. Wir sind sehr gespannt, wo die Reise hingeht.

Die weibl U18 steht mit 4 Siegen aus 4 Spielen auch auf dem 1. Tabellenplatz. Sehr stark Mädels. Und ihr wolltet fast absagen. Die neuen Spielerinnen können immer mehr eingebunden werden und es wächst eine tolle Mannschaft zusammen. Da wird noch viel möglich sein.

Und die männl U18 konnte inzwischen auch ihre allerersten Punktspiele bestreiten. Die leichte Nervosität zum ersten Spiel, die eigene Familie als Zuschauer auf der Tribüne, das konnten die Jungs gut wegstecken. So konnten sie mit einem 2:1 und mit einem 2:0 Sieg 5 Punkte einfahren. Damit stehen sie auf einem guten 5. Platz, da die anderen Mannschaften schon 4 bzw. 6 Spiele absolviert haben.

Die Abteilung freut sich natürlich sehr über die guten Ergebnisse aller Mannschaften.

Nun steht Daumen drücken an:
Hamburg und Schleswig-Holstein haben für den Sport die 2G Regel eingeführt. Hoffen wir, dass die Saison noch möglichst lange läuft.

Und schon mal vormerken:

Am 12.12. von 9:00 – 21:00 findet wieder unser Spendenstream GemeinsamGutes 2 statt.

https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/38887-gemeinsamgutes-2

https://www.instagram.com/gemeinsamgutes/?hl=de

Zu sehen auf https://www.twitch.tv/svhuvolleyball

 

Wir grüßen alle Huskies und Freunde

Ahouuuuu

Huskies Volleyball Volleyballabteilung des SVHU wird zu Huskies-Volleyball

Kategorie(n): News

Vor den nördlichen Toren Hamburgs, wo der Wind oft etwas kälter weht, hat sich in den letzten Monaten eine Änderung in der Nahrungskette bemerkbar gemacht. Wenn man den Atem anhält kann man in der Entfernung ein Geräusch ausmachen, welches Ehrfurcht und Willensstärke reflektiert. Die Huskies sind los.
Zielstrebig, ehrgeizig, unermüdlich.
Zusammen stärker als allein, eine gesunde Mischung aus Erfahrung und junger Dynamik, ziehen wir diese Saison mit neuem Namen und erweitertem Kader alle an einem Strang. Wir wollen angreifen, den Takt vorgeben und unerforschtes Terrain erschließen.
With the pack!
Bei ausreichendem Training ist der Husky in der Lage, das neunfache seines eigenen Körpergewichts zu ziehen. In diesem Sinne ist jeder einzelne unverzichtbar und doch in der Lage, sein Team mitzureißen, auf dieser rasanten Schlittenfahrt auf dem Weg durch die Volleyballhallen Norddeutschlands. Seid dabei, ob in der Halle oder live im Stream und schreibt mit uns ein Stück neue Volleyballgeschichte für den SV Henstedt-Ulzburg.
#HUSKIES  #AHOU

Aufstieg durch die Hintertür 1.Herren spielen in der Saison 2021/2022 Landesliga

Kategorie(n): News
Spät zum Trainingsschluss spazierte eine noch zurückhaltende Abteilungsleiterin Andrea Geweke am Dienstagabend in die Halle und verkündete die frohe Botschaft:
Durch einen Rückzug eines noch unbekannten Landesliga-Teams erhielten die Volleyballer vom SV Henstedt-Ulzburg die Möglichkeit noch im Nachhinein als Drittplatzierter der Bezirksliga der Saison 2019/2020 in die Landesliga aufzusteigen.
„Selbstverständlich nehmen wir diese Möglichkeit gerne dankend an“, bestätigte Libero-Veteran Friedemann König dies an die Vereinsführung.
Lange hatte man sich mit dem Ergebnis der Vorvorsaison nicht zufriedengegeben. Drei Teams, die aufgrund Ihrer Leistungsstärke eigentlich nicht in die Bezirksliga gehörten, waren in einer Staffel einsortiert worden und spielten um den Aufstieg. Das SVHU Team um Spielertrainer Michael Schiewe war eines davon. Gleich der erste Spieltag gegen Eimsbütteler TV 4 war ein vorgezogenes Finale, welches der SVHU noch mit 3:1 gewinnen konnte. Das Rückspiel endete 2:3. Im direkten Vergleich behielten die Ulzburger also die Oberhand. Wären dort nicht die ärgerlichen Punkteverluste gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld und später gegen Grün-Weiß Eimsbüttel 3 gewesen, hätte dieses Ergebnis auch zum direkten Aufstieg ausgereicht. Leider war dem nicht so und so musste man sich mit dem undankbaren 3. Platz zufriedengeben.
Noch dramatischer machte es die Tatsache, dass noch weitere potentielle Leistungsträger das Team nach der Saison 19/20 verstärkten. So wurden Sven Wischhöfer, Philipp Kerl, Friedemann König, Oliver Kook, Jakovos Libanios und Sebastian Meiser aus dem Ruhestand geholt. Allesamt mindestens Verbandsliga-erfahren!
Ungeachtet der höheren Spielklasse wird das ausgerufene Ziel allerdings nicht korrigiert. Auch in der Landesliga möchten die Volleyballer um den möglichen Aufstieg in die Verbandsliga ein Wörtchen mitsprechen.
Die Saison startet Ende Oktober.