Henstedt-Ulzburger Unternehmen „Verlaat“ engagiert sich für junge Sportler
Die Fußballabteilung des SV Henstedt-Ulzburg zeichnet sich schon länger durch großes ehrenamtliches Engagement aus. Dabei immer im Blick: die jungen Kicker und ihre sportliche und soziale Entwicklung. Schon in Corona-Zeiten bot die Abteilung ein umfassendes Videotrainingsangebot für alle Altersgruppen mit einer beachtlichen Beteiligung der vielen trainingswütigen jungen Spieler und sorgten so dafür, dass der Kontakt zu keinem Zeitpunkt abriss. Aus eigenen Mitteln und in ihrer Freizeit renovierten die engagierten „Macher“ um Abteilungsleiter Sebastian „Baschi“ Günther die alte Geschäftsstelle des MTV Henstedt zu einem kleinen aber feinen Zuhause für den Fußball. Mit einer Heimkabine, wie sie man Sie aus dem Profibereich kennt. Jeder Spieler hat sein eigenes Fach, in der Mitte stehen Ablagen und eine Massagebank und an der Wand findet man ein Smartboard für die Spielanalyse danach oder die Strategie und Taktik für den nächsten Sieg. Und an der Decke ein LED-Lichtsystem mit Farbwechsel. Es fehlt schlicht an nichts. So ist es auch kein Wunder, dass unmittelbar nach der Öffnung der Fußballplätze mächtig Leben im „Sportpark Henstedt“ an der Bürgermeister-Steenbock-Straße aufkam. Die Organisation des Trainingsbetriebs mit Kontaktnachverfolgung, Abstand- und Hygieneregeln ist für die Abteilung mittlerweile Routine. Die Einhaltung derselben ebenso selbstverständlich für die Sportler und die Elternschaft.
Und das große Engagement trägt gleich in doppelter Hinsicht Früchte. Der SVHU plant in der kommenden Saison mit 8 Jugendmannschaften. Bei der B- und A-Jugend können jeweils drei Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet werden. Bei der C-Jugend sind es drei. Dabei könnte tatsächlich noch etwas hinzukommen. „Wir erfahren immer mehr Zulauf. Sowohl bei den Jugendlichen aber besonders bei den Kindern. Und wir werden für die kommende Saison sogar eine weitere und damit vierte Herrenmannschaft melden,“ freut sich Sebastian Günther über das rege Interesse an der Fußballabteilung des SVHU.
Mit der Präsentation eines neuen Partners für die Förderung von jungen Sportlern wird den Bemühungen des Vereins und der Abteilung ein kräftiger Schub verliehen. Das Henstedt-Ulzburger Unternehmen „Verlaat“ ist Profi in Sachen Elektrotechnik und IT-Systeme. Besonders die großen Projekte sind eine Spezialität des Unternehmens, dass schon seit 35 Jahren auf dem Markt präsent ist und eine Vielzahl von Unternehmen mit klangvollem Namen zu seinen Kunden zählt.
„Es hat schon hohen Seltenheitswert, dass ein Unternehmen auf uns zukommt und nach den Möglichkeiten einer Zusammenarbeit fragt“, sagt Wulf Winterhoff, der für den SVHU das Sponsorenwesen betreut. „Das hat mich schon sehr gefreut. Bei einem ersten Treffen konnte ich den Verein mit seinen vielfältigen Möglichkeiten und klaren Zielen vorstellen. Dabei stellte die Förderung von Kindern und Jugendlichen schnell den gemeinsamen Nenner dar.“
Das Unternehmen Verlaat möchte vor allem mit den Jugendlichen in der Gemeinde und der Umgebung ins Gespräch kommen und Perspektiven in modernen und interessanten Ausbildungsberufen aufzeigen. „Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und talentierten Auszubildenden für unser Unternehmen. Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit sind uns genauso wichtig wie Toleranz, Respekt und Loyalität. Gleiches gilt auch im Sport und vor allem im Mannschaftssport. Der SVHU führt diese Werte nicht nur in seinem Leitbild, sondern lebt sie auch vor. Die Vorstellung des Konzeptes durch Sebastian Günther hat uns davon überzeugt, dass es sich lohnt an dieser Stelle dabei zu sein“, sagen Jan Verlaat und Dirk Cassens, Geschäftsführer des Unternehmens und beide selbst ehemals aktive Fußballer.
Für den SVHU schließt sich damit der Kreis bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Neben der rein sportlichen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verfolgt der Verein einen ganzheitlichen Ansatz. Dazu gehört auch das Aufzeigen von beruflichen Perspektiven in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nach einem Schulabschluss.
Wulf Winterhoff: „In Henstedt-Ulzburg haben sich viele hochmoderne Unternehmen niedergelassen, die alle interessante und herausfordernde Ausbildungs- und Berufschancen bieten und auf der Suche nach Auszubildenden sind. Die allermeisten wissen das gar nicht. Wir wollen gerne dabei helfen, dass junge Menschen vor der Haustür gut ausgebildet werden können. So bleiben sie vielleicht dem Sport und der Gemeinde erhalten.“
DFB bestätigt: Formelle Voraussetzungen für die 2. Frauenfußballbundesliga erfüllt!
Am Donnerstag, den 29. April 2021 erreichte ein Schreiben des Deutschen Fußballbundes die Geschäftsstelle des SV Henstedt-Ulzburg. Darin bestätige der Verband dem Verein, dass er die formellen Voraussetzungen zur Teilnahme an der 2. Fußballbundesliga der Frauen erfüllt. Lediglich kleine Nachbesserungen im organisatorischen Bereich sind noch nachzureichen. „Das sind Kleinigkeiten und die sollten kein Problem darstellen“, erklärt Norbert Dachsel, der gemeinsam mit Dieter Rautenstengel die Geschicke im Henstedt-Ulzburger Mädchen- und Frauenfußball lenkt.
Michael Büll und Henk Cijsouw, beide im Vorstand für Sport und Finanzen verantwortlich, freuen sich über die positive Rückmeldung aus Frankfurt. „Wir drücken die Daumen, dass nach der formellen nun auch die sportliche Qualifikation geschafft wird und wir in Henstedt-Ulzburg über eine weitere Spitzenmannschaft verfügen, die für Kinder und Jugendliche als sportliches Vorbild und sichtbare Perspektive dient.“
Die sportliche Qualifikation könnte am 20. und 27. Juni stattfinden, sofern der SV Henstedt-Ulzburg sich sportlich qualifizieren darf. Während in der Regionalliga Nordost der FC Viktoria 1889 Berlin bereits als möglicher Gegner feststeht, ist für die Regionalliga Nord noch keine Entscheidung gefallen.
Zulassungsunterlagen müssen bis zum 15. März eingereicht sein
In der Saison 2019/2020 führte die Mannschaft von Trainer Christian Jürss souverän die Tabelle der Frauen-Regionalliga Nord mit 40 Punkten vor Hannover 96 (29 Pkt.) an, bevor die Corona-Pandemie den Spielbetrieb nach dem 22. Spieltag beendete. Mannschaft und Verein hatten sich im letzten Jahr noch gegen einen Aufstieg in die zu der Zeit noch eingleisig geplante und dann im Nachhinein doch zweigleisig spielende 2. Frauen-Bundesliga ausgesprochen. In der aktuellen, nach dem vierten Spieltag unterbrochenen Spielzeit, stehen die Frauen des SV Henstedt-Ulzburg erneut an der Tabellenspitze der Regionalliga Nord A. Mit 10 Punkten aus 4 Spielen und einer Tordifferenz von 16:6 Treffern vor dem Team des Hamburger SV (9 Pkt., 20:4 Tore), das man allerdings bereits am dritten Spieltag auswärts 1:3 schlagen konnte.
Der DFB hat auch für die kommende Saison das Ziel die 2. Frauen-Bundesliga eingleisig aufzustellen. Ob es angesichts der unterbrochenen Spielzeiten tatsächlich dazu kommt, steht noch nicht fest. Die Planungen des DFB laufen jedoch aktuell noch auf eine eingleisige Liga hinaus. Dennoch hat sich der SV Henstedt-Ulzburg dafür ausgesprochen die Unterlagen für die Zulassung dieses Mal einzureichen.
„Die Mannschaft will unbedingt die Herausforderung annehmen und ihren sportlichen Traum leben. Verdient hat sie es sich allemal. Für den SV Henstedt-Ulzburg, den Nachwuchs, den Sport und die Großgemeinde wäre das eine tolle Werbung“. (SVHU Vorstand)
Trainer Christian Jürss
Die Verantwortlichen haben nun bis zum 15. März 2021 Zeit die Unterlagen zu prüfen und die Anforderungen für eine Zulassung zu erfüllen. Gelingt es dem SV Henstedt-Ulzburg die technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen, steht noch eine sportliche Qualifikation bevor. Zunächst weiß niemand so recht, wie es mit der laufenden Saison weitergehen wird. Entscheidungen dazu seitens der Verbände sind selbstverständlich noch nicht getroffen. Sollte die Saison wieder anlaufen und ein Meister ermittelt Henstedt-Ulzburg, Samstag, 06. Februar 2021werden, muss der SV Henstedt-Ulzburg seinen Spitzenplatz behaupten und in einer weiteren Qualifikationsrunde bestehen. Der DFB hat für das letzte Qualifikationsspiel zwischen dem ersten der Regionalliga Nord und dem ersten der Regionalliga Nordost den 13.06. (Hinspiel) und den 20.06.2021 (Rückspiel) vorgesehen.
Sparen – SVHU unterstützen – Lokal kaufen: BRUBAKER und SVHU bauen Kooperation aus
Den 24.01.2021 sollten sich Vereinsmitglieder merken.
Zum Auftakt der erweiterten Kooperation zwischen BRUBAKER und dem SVHU bekommen Vereinsmitglieder 20% Rabatt bei jedem Kauf am 24.01.2021 im BRUBAKER-Onlineshop.
Obendrein spendet BRUBAKER dann auch noch 20% Eures Einkaufswertes an den SVHU! Das hilft bei der Beschaffung von vielen Dingen, die wir für unseren Sport brauchen!
Und so funktioniert es: Meldet Euch im BRUBAKER Onlineshop an und sendet anschließend eine E-Mail an svhu(at)brubaker(dot)de, in der ihr die Anmeldedaten noch einmal wiederholt (Name, Vorname und Adresse) und zusätzlich eure Vereinsmitgliedsnummer angebt.
Anschließend bekommt ihr eine Bestätigungsmail und könnt losshoppen.
Wer seine Mitgliedsnummer nicht parat hat, kann sie unter info(at)sv-hu(dot)de anfragen.
Die Aktion ist natürlich nicht nur für einen Tag angelegt. Nach dem Aktionstag bekommen Vereinsmitglieder einen Rabatt von 10% auf ihren Einkauf und der Verein 10% des Warenwertes als Spende – und das für zwei Jahre!
Also meldet Euch schnell an und schaut Euch im Onlineshop um.
Auf die Plätze – Fertig – Los!!!
Volleyballteam des SVHU initiiert 12-Stunden-Spendenmarathon für den Dunkelziffer e.V., den IN VIA Hamburg e.V. und das SOS Kinderdorf Harksheide
Advent-Spendenaktion statt Trainingssession: Ganze zwölf Stunden lang legen sich die Volleyballer des lokalen Vereins SV Henstedt-Ulzburg e.V. ins Zeug, um zusätzliche Gelder für kleine und große Initiativen von sozialen Einrichtungen zu sammeln. Via Twitch-Livestream sollen möglichst viele Zuschauer mit einem facettenreichen Kreativprogramm begeistert und zur Unterstützung ihrer Aktion bewegt werden. Die Hoffnung: Je mehr Reichweite das Web für das Sozial-Engagement der Sportler schafft, desto stärker profitieren die regionalen Kinder- und Jugendvereine Dunkelziffer, IN VIA Hamburg sowie das SOS Kinderdorf Harksheide. Die Spenden werden über die anerkannte Spendenseite Betterplace.org gesammelt.
Wann: 13.12.2020, von 9:00 bis 21.00 Uhr Wo? www.twitch.tv/svhuvolleyball
Keine vorherige Anmeldung oder Registrierung notwendig!
Mit ihrem Kreativ-Mix aus Überraschungsgästen, Showeinlagen, Weihnachtstombola und vielem mehr wollen sie mehr als ihre eigenen Familien und Freunde sowie Sportinteressierte aus ihrer Community erreichen. Sie wollen das möglichst viele Menschen ein Teil ihres Spendenteams werden. Und warum? Damit kurz vor Weihnachten auch Kindern und Jugendlichen, für die ein starkes Team vielleicht nicht immer so selbstverständlich ist, der Rücken für ihre Projekte gestärkt wird.
Weitere Infos: www.betterplace.org/de/fundraising-events/36229-svhu-12-stunden-spenden-stream und: www.faq.gemeinsamgutes.de Kontakt: info(at)gemeinsamgutes(dot)de
Gemeinsamer Auftakt BRUBAKER und 1. Herren Fussball
Nachdem der SVHU im Juli mit großer Freude den Einstieg der Firma BRUBAKER verkünden konnte, folgte nun der offizielle Startschuss für die gemeinsame Zusammenarbeit.
Am Montag war Klaus-Peter Eberhard, Geschäftsführer von BRUBAKER, zu Gast in der Vereinsgastronomie „Bei Inge“. Nach dem erfolgreichen Pokalspiel der 1.Herren und dem Einzug ins Pokalhalbfinale am Vortag, steht am kommenden Sonnabend um 14:00 Uhr das erste Landesligaspiel an. Herr Eberhard nutzte die Gelegenheit, um sich der Mannschaft vorzustellen und ihr viel Glück für die anstehenden Aufgaben und die Saison zu wünschen.
Dabei kann sich das Team um Trainer Dominik Fseisi der tatkräftigen Unterstützung durch die Firma BRUBAKER sicher sein. Die Mannschaft bedankte sich bei Herrn Eberhard für sein Engagement und überreichte ihm jeweils ein schwarzes und ein weißes Trikot mit dem BRUBAKER-Logo und dazu das neue Mannschaftsfoto. Während die Mannschaft zum Training aufbrach, tauschte sich Herr Eberhard in kleiner Runde mit dem SVHU über die aktuelle Situation der 1. Herren aus. Dabei entstanden neue Ideen, um die Zusammenarbeit weiter zu festigen.
Herr Eberhard: „Genau wie in unserer Firma BRUBAKER kommt es auch beim Fußball auf ein gutes Team an. Das ist die 1.Herren des SVHU und diese Mannschaft wollen wir gemeinsam noch stärker machen!“
BRUBAKER und der SV Henstedt-Ulzburg e.V. – Eine starke Partnerschaft
In der Saison 2019/ 2020 konnten die 1. Herren des SV Henstedt-Ulzburg Fußball große Erfolge feiern. Am Ende der durch das Corona-Virus frühzeitig beendeten Saison feierten die Sportler den Aufstieg in die Landesliga.
Ab der Saison 2020/2021 wird das Familienunternehmen BRUBAKER aus Henstedt-Ulzburg neuer Sponsor der 1. Herren.
Rosario Cassara, Geschäftsstellenleiter SVHU:
Die Werte, die der Familie Eberhard wichtig sind, decken sich mit den Werten unseres Vereins. Deshalb glaube ich, dass der SVHU und BRUBAKER sehr gut zusammenpassen. Erfreulich ist die Art und Weise, mit der Herr Eberhard die Unterstützung angeht. Bereits im Vorfeld der ersten Gespräche hatte er sich intensiv über den Verein informiert und sich Gedanken gemacht, in welcher Form eine Unterstützung sinnvoll sein kann.
Gerade in den Zeiten von Corona ist der Sport auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen. BRUBAKER-Geschäftsführer Klaus-Peter Eberhard führte sein Unternehmen sicher durch die Krise.
Klaus-Peter Eberhard:
Fußball verbindet und hat eine große soziale Integrationskraft. Gemeinsam ein Team anzufeuern, mitfiebern und im besten Fall zusammen den Sieg feiern vereint unterschiedliche Menschen. Insbesondere der Fußball im SVHU steht für Gleichberechtigung. Kaum ein anderer Ort hat eine vergleichbar erfolgreiche Frauenmannschaft in diesem Bereich. Da wollen wir, dass die Herren nachziehen! Wer weiß, wo es noch hinführen kann, wenn starke Unternehmen am Ort Fußballerinnen und Fußballer unterstützen.
Der 13. Volkslauf in der Großgemeinde Henstedt-Ulzburg wäre fast den Sanierungsarbeiten der Sportanlage Beckersberg zum Opfer gefallen und es gab auch schon dementsprechende Meldungen in der Presse. Aber diesen allgemein beliebten Lauf im Jahr des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde ausfallen zu lassen, das wollte weder der SV Henstedt-Ulzburg e.V., noch Bürgermeister Stefan Bauer. In gemeinsamen Gesprächen konnte man einen Kompromiss erarbeiten und nun kann wenigstens das Kleinfeld und die Rasenflächen im Stadion genutzt werden. „Den Start der Läufe verlegen wir etwas und es gibt dann eine Extrarunde im Bürgerpark. Nur der Bambini- und der Familienlauf werden komplett in den Bürgerpark verlegt“ sagt Doris Sagasser vom Orgateam des Laufes. „Aber die Siegerehrungen finden wie gewohnt im Stadion an der Bühne statt“. Alternative Strecken fallen auf Grund der Logistik und der amtlich vermessenen Strecke aus, da das mit immensem Aufwand und hohen Kosten verbunden gewesen wäre.
Ab Januar 2020 kann man sich also unter https://HU-Laeuft.de wie gewohnt für den Volkslauf am 15. Mai anmelden.
Klasse Feldsaison 2019, in jedem Spiel gaben die Mädels alles. Auch wenn wir mal schlecht gestartet sind, drehten diese Mädels manches Spiel am Ende. Am letzten Spieltag gaben Sie noch mal alles, um den Traum zu verwirklichen.
Trainer Olaf, Leonie, Maike und Co-Trainer Patrick übernahmen den Pokal Kleinfeldmeister 2019
Am Ende haben wir 19 Punkte und 27:5 Tore.
Ich, Olaf bin sehr stolz auf meine Mädels, die ich teilweise seit 4 Jahren als Trainer betreue.
Hatte nicht gedacht, den zweiten Titel nach Henstedt-Ulzburg zu holen, danke an alle, die uns geholfen haben. Diese Mädels haben es verdient, alle waren für einander da.
Natürlich suchen wir neue Spieler/in, die Lust haben Hockey zu lernen.
Diese Seite nutzt teilweise Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.