Aktuelles

Sparen – SVHU unterstützen – Lokal kaufen: BRUBAKER und SVHU bauen Kooperation aus

Kategorie(n): Aktuelles, News

Den 24.01.2021 sollten sich Vereinsmitglieder merken.

Zum Auftakt der erweiterten Kooperation zwischen BRUBAKER und dem SVHU bekommen Vereinsmitglieder 20% Rabatt bei jedem Kauf am 24.01.2021 im BRUBAKER-Onlineshop.

Obendrein spendet BRUBAKER dann auch noch 20% Eures Einkaufswertes an den SVHU! Das hilft bei der Beschaffung von vielen Dingen, die wir für unseren Sport brauchen!

Und so funktioniert es: Meldet Euch im BRUBAKER Onlineshop an und sendet anschließend eine E-Mail an svhu(at)brubaker(dot)de, in der ihr die Anmeldedaten noch einmal wiederholt (Name, Vorname und Adresse) und zusätzlich eure Vereinsmitgliedsnummer angebt.

Anschließend bekommt ihr eine Bestätigungsmail und könnt losshoppen.

Wer seine Mitgliedsnummer nicht parat hat, kann sie unter info(at)sv-hu(dot)de anfragen.

Die Aktion ist natürlich nicht nur für einen Tag angelegt. Nach dem Aktionstag bekommen Vereinsmitglieder einen Rabatt von 10% auf ihren Einkauf und der Verein 10% des Warenwertes als Spende – und das für zwei Jahre!

Also meldet Euch schnell an und schaut Euch im Onlineshop um.

Auf die Plätze – Fertig – Los!!!

Volleyballteam des SVHU initiiert 12-Stunden-Spendenmarathon für den Dunkelziffer e.V., den IN VIA Hamburg e.V. und das SOS Kinderdorf Harksheide

Kategorie(n): Aktuelles, News

Advent-Spendenaktion statt Trainingssession: Ganze zwölf Stunden lang legen sich die Volleyballer des lokalen Vereins SV Henstedt-Ulzburg e.V. ins Zeug, um zusätzliche Gelder für kleine und große Initiativen von sozialen Einrichtungen zu sammeln. Via Twitch-Livestream sollen möglichst viele Zuschauer mit einem facettenreichen Kreativprogramm begeistert und zur Unterstützung ihrer Aktion bewegt werden. Die Hoffnung: Je mehr Reichweite das Web für das Sozial-Engagement der Sportler schafft, desto stärker profitieren die regionalen Kinder- und Jugendvereine Dunkelziffer, IN VIA Hamburg sowie das SOS Kinderdorf Harksheide. Die Spenden werden über die anerkannte Spendenseite Betterplace.org gesammelt.

Wann: 13.12.2020, von 9:00 bis 21.00 Uhr
Wo? www.twitch.tv/svhuvolleyball

Keine vorherige Anmeldung oder Registrierung notwendig!

Mit ihrem Kreativ-Mix aus Überraschungsgästen, Showeinlagen, Weihnachtstombola und vielem mehr wollen sie mehr als ihre eigenen Familien und Freunde sowie Sportinteressierte aus ihrer Community erreichen. Sie wollen das möglichst viele Menschen ein Teil ihres Spendenteams werden. Und warum? Damit kurz vor Weihnachten auch Kindern und Jugendlichen, für die ein starkes Team vielleicht nicht immer so selbstverständlich ist, der Rücken für ihre Projekte gestärkt wird.

Weitere Infos: www.betterplace.org/de/fundraising-events/36229-svhu-12-stunden-spenden-stream und: www.faq.gemeinsamgutes.de
Kontakt: info(at)gemeinsamgutes(dot)de

Gemeinsamer Auftakt BRUBAKER und 1. Herren Fussball

Kategorie(n): Aktuelles, News, Presseinformationen

Nachdem der SVHU im Juli mit großer Freude den Einstieg der Firma
BRUBAKER verkünden konnte, folgte nun der offizielle Startschuss für
die gemeinsame Zusammenarbeit.

Am Montag war Klaus-Peter Eberhard, Geschäftsführer von
BRUBAKER, zu Gast in der Vereinsgastronomie „Bei Inge“.
Nach dem erfolgreichen Pokalspiel der 1.Herren und dem Einzug ins
Pokalhalbfinale am Vortag, steht am kommenden Sonnabend um 14:00
Uhr das erste Landesligaspiel an.
Herr Eberhard nutzte die Gelegenheit, um sich der Mannschaft
vorzustellen und ihr viel Glück für die anstehenden Aufgaben und die
Saison zu wünschen.

Dabei kann sich das Team um Trainer Dominik Fseisi der tatkräftigen
Unterstützung durch die Firma BRUBAKER sicher sein.
Die Mannschaft bedankte sich bei Herrn Eberhard für sein Engagement
und überreichte ihm jeweils ein schwarzes und ein weißes Trikot mit dem
BRUBAKER-Logo und dazu das neue Mannschaftsfoto.
Während die Mannschaft zum Training aufbrach, tauschte sich Herr
Eberhard in kleiner Runde mit dem SVHU über die aktuelle Situation der
1. Herren aus. Dabei entstanden neue Ideen, um die Zusammenarbeit
weiter zu festigen.

Herr Eberhard: „Genau wie in unserer Firma BRUBAKER kommt es
auch beim Fußball auf ein gutes Team an. Das ist die 1.Herren des
SVHU und diese Mannschaft wollen wir gemeinsam noch stärker
machen!“

BRUBAKER und der SV Henstedt-Ulzburg e.V. – Eine starke Partnerschaft

Kategorie(n): Aktuelles, News, Presseinformationen

In der Saison 2019/ 2020 konnten die 1. Herren des SV Henstedt-Ulzburg Fußball große Erfolge feiern. Am Ende der durch das Corona-Virus frühzeitig beendeten Saison feierten die Sportler den Aufstieg in die Landesliga.

Ab der Saison 2020/2021 wird das Familienunternehmen BRUBAKER aus Henstedt-Ulzburg neuer Sponsor der 1. Herren.

Rosario Cassara, Geschäftsstellenleiter SVHU:

Die Werte, die der Familie Eberhard wichtig sind, decken sich mit den Werten unseres Vereins. Deshalb glaube ich, dass der SVHU und BRUBAKER sehr gut zusammenpassen. Erfreulich ist die Art und Weise, mit der Herr Eberhard die Unterstützung angeht. Bereits im Vorfeld der ersten Gespräche hatte er sich intensiv über den Verein informiert und sich Gedanken gemacht, in welcher Form eine Unterstützung sinnvoll sein kann.

Gerade in den Zeiten von Corona ist der Sport auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen. BRUBAKER-Geschäftsführer Klaus-Peter Eberhard führte sein Unternehmen sicher durch die Krise.

Klaus-Peter Eberhard:

Fußball verbindet und hat eine große soziale Integrationskraft. Gemeinsam ein Team anzufeuern, mitfiebern und im besten Fall zusammen den Sieg feiern vereint unterschiedliche Menschen. Insbesondere der Fußball im SVHU steht für Gleichberechtigung. Kaum ein anderer Ort hat eine vergleichbar erfolgreiche Frauenmannschaft in diesem Bereich. Da wollen wir, dass die Herren nachziehen! Wer weiß, wo es noch hinführen kann, wenn starke Unternehmen am Ort Fußballerinnen und Fußballer unterstützen.

HU-Läuft 2020 findet doch statt

Kategorie(n): Aktuelles, News

Der 13. Volkslauf in der Großgemeinde Henstedt-Ulzburg wäre fast den Sanierungsarbeiten der Sportanlage Beckersberg zum Opfer gefallen und es gab auch schon dementsprechende Meldungen in der Presse. Aber diesen allgemein beliebten Lauf im Jahr des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde ausfallen zu lassen, das wollte weder der SV Henstedt-Ulzburg e.V., noch Bürgermeister Stefan Bauer. In gemeinsamen Gesprächen konnte man einen Kompromiss erarbeiten und nun kann wenigstens das Kleinfeld und die Rasenflächen im Stadion genutzt werden. „Den Start der Läufe verlegen wir etwas und es gibt dann eine Extrarunde im Bürgerpark. Nur der Bambini- und der Familienlauf werden komplett in den Bürgerpark verlegt“ sagt Doris Sagasser vom Orgateam des Laufes. „Aber die Siegerehrungen finden wie gewohnt im Stadion an der Bühne statt“. Alternative Strecken fallen auf Grund der Logistik und der amtlich vermessenen Strecke aus, da das mit immensem Aufwand und hohen Kosten verbunden gewesen wäre.

Ab Januar 2020 kann man sich also unter https://HU-Laeuft.de wie gewohnt für den Volkslauf am 15. Mai anmelden.

Super, Mädels des SVHU-Hockey!

Kategorie(n): Aktuelles, News

Klasse Feldsaison 2019, in jedem Spiel gaben die Mädels alles. Auch wenn wir mal schlecht gestartet sind, drehten diese Mädels manches Spiel am Ende. Am letzten Spieltag gaben Sie noch mal alles, um den Traum zu verwirklichen.

Trainer Olaf, Leonie, Maike und Co-Trainer Patrick übernahmen den Pokal Kleinfeldmeister 2019

Am Ende haben wir 19 Punkte und 27:5 Tore.

Ich, Olaf bin sehr stolz auf meine Mädels, die ich teilweise seit 4 Jahren als Trainer betreue.

Hatte nicht gedacht, den zweiten Titel nach Henstedt-Ulzburg zu holen, danke an alle, die uns geholfen haben. Diese Mädels haben es verdient, alle waren für einander da.

Natürlich suchen wir neue Spieler/in, die Lust haben Hockey zu lernen.

Bitte bei Olaf melden hockey.oli@sv-hu.de

Beckersbergstadion

Beckersbergstadion gesperrt

Kategorie(n): Aktuelles, News

Hallo liebe Mitglieder,

die Gemeinde hat ab sofort das Beckersbergstadion gesperrt. Grund dafür ist der Zustand der Laufbahn und die daraus resultierende Verletzungsgefahr.

Ab März/ April 2020 wird das gesamte Stadion grundsaniert und komplett gesperrt. Die Sanierungsarbeiten werden sich voraussichtlich bis Ende 2020 hinziehen.

Die Fußballer können den Rasenplatz bis zum Start der Sanierung weiter nutzen. Für die Leichtathleten suchen wir nach der Hallensaison Kooperationsmöglichkeiten mit umliegenden Vereinen.

Antrag auf Erweiterung der Duschkapazität im Sportpark Henstedt / Fußball

Kategorie(n): Aktuelles, News

Der Vorstand des SV Henstedt-Ulzburg möchte über diesen Weg die Mitglieder darüber informieren, dass der beigefügte Antrag bei der Gemeindeverwaltung eingereicht wurde.
Der Antrag wird voraussichtlich am 3.9.19 in der Sitzung des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses behandelt.


Sehr geehrter Herr Bauer,

sehr geehrte Damen und Herren,

der SV Henstedt-Ulzburg beantragt zur vorübergehenden Verbesserung der Umkleide- und Duschmöglichkeiten auf der Fußball-Anlage in Henstedt, Bürgermeister-Steenbock-Straße, die Aufstellung von mindestens zwei Dusch-Containern durch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Diese vorübergehende Lösung muss bis zum Abriss und Neubau des Umkleidegebäudes auf der Anlage in Henstedt Bestand haben.

Begründung: Durch die intensivere Nutzung der Anlage in Henstedt wird der bereits heute bestehende Engpass an Duschmöglichkeiten weiter verschärft. Die intensivere Nutzung wird hervorgerufen durch die Zuordnung der Anlagen zu den Fußballvereinen FCU (Alstergymnasium) und SV Henstedt-Ulzburg (Anlagen Henstedt und Henstedt-Rhen). Deutlich dramatisch wird es durch den Umstand, dass Mädchen und Frauenmannschaften auf der Anlage trainieren und dort auch ihre Pflichtspiele durchführen. Getrennte Duschmöglichkeiten stehen in ausreichender Anzahl nicht zur Verfügung.

Nach unseren Recherchen beläuft sich der Preis für gebrauchte Container, die diese Anforderungen erfüllen, je nach Ausstattung, auf ca. 5.000,- Euro bis 7.000,- € pro Stück. Angebote für die beiden Varianten haben wir diesem Antrag zur Einschätzung und Prüfung beigefügt. Ggf. besteht über die kommunalen Verbindungen noch die Möglichkeit, Container aus den Kontingenten des BAMF zu beziehen, zumindest wurden Container vor einiger Zeit noch angeboten. Wir bitten die Verwaltung dieses über ihre internen Wege zu prüfen.

Der SV Henstedt-Ulzburg geht davon aus, dass die Bereitstellung der Container durch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg erfolgt. Fußball in diesem Bereich ist Breitensport und für die Bereitstellung der Infrastruktur sehen wir die Gemeinde in der Pflicht. Das wäre auch im Rahmen einer Gleichbehandlung der Standorte und Vereine aus unserer Sicht erforderlich.

In Vorort-Terminen wurde bereits die grundsätzliche Möglichkeit der Aufstellung von Containern mit Frau Heydecke und Herrn Röver geprüft und als durchaus machbar beurteilt.

Mit sportlichem Gruß

Horst Werner
SV Henstedt-Ulzburg e.V.

Bauvorhaben – Unterstützung gesucht!

Kategorie(n): Aktuelles, News

Liebe Sportfreunde,
liebe Mitglieder,


der SV Henstedt-Ulzburg plant in der nächsten Zeit einige Bauvorhaben aufzulegen, die mit fachlicher Kompetenz begleitet werden müssen.
Wir suchen daher engagierte Mitglieder, die uns im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen möchten und uns für die Projekte mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Im Einzelnen geht es um folgende Projekte:

  1. Erweiterung der Duschkapazität im Sportpark Henstedt, der Sportstätte „rot“ des SV HenstedtUlzburg. Geplant ist hier die Aufstellung von zusätzlichen Duschcontainern.
    Ein entsprechender Antrag dazu liegt bereits bei der Gemeindeverwaltung vor.
  2. Neubau eines Umkleidegebäudes im Sportpark Henstedt.
    Bei diesem Projekt geht es um die Planung, Breistellung von Übergangskapazitäten, Abriss und Neubau des Umkleidegebäudes.
  3. Grundlegende Sanierung des Sportlandes in der Olivastr.
    Für diese Sportstätte ist eine umfassende Sanierung vorgesehen, die das Gebäude in einen Stand versetzt, dass wir dort für die nächsten 25 Jahre einen weitestgehend störungsfreien
    Betrieb haben.
  4. Absicherung des Sportlandes gegen „Hochwasser“, dass, hervorgerufen durch Starkregen, in das Gebäude eindringt.

Alle vier Projekte haben ihre eigenen Herausforderungen, für die wir auf der Geschäftsstelle und im Vorstand bei weitem nicht alle Kompetenzen bereitstellen können.
Daher jetzt der Aufruf an Interessierten Mitglieder, die auch Spaß an solchen Aufgaben haben, sich mit dem Vorstand in Verbindung zu setzen um ggf. weitere Details abzusprechen.

Kontaktaufnahme gerne über Horst Werner (Vorstand) unter
Tel.: 0173 2 046 046
Mail:
hwe@sv-hu.de

Holsteiner Runde will sich einbringen

Kategorie(n): News, Presseinformationen

Arbeitsgemeinschaft der Großsportvereine tagte in Stockelsdorf;
Mareike Busch neues Vorstandsmitglied

Die Holsteiner Runde, die Arbeits- und Interessengemeinschaft der Großsportvereine in Schleswig-Holstein, hat in Stockelsdorf seine diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten. Vertreter der 19 Mitgliedsvereine nahmen den Bericht des Vorstandes entgegen und tauschten sich über sportpolitische Themen aus.

Stockelsdorf Bürgermeisterin Julia Samtleben hob in ihrem Grußwort die sportliche, gesellschaftliche und soziale Kraft des Sports hervor und lobte die qualitativ hochwertige und professionelle Arbeit der Holsteiner-Runde-Vereine.

Neu in den Vorstand der Holsteiner Runde wurde Mareike Busch vom TSV Schwarzenbek gewählt. Sie folgt Christoph Blöh vom SVT Neumünster und bildet nun gemeinsam mit Rüdiger Höhne (TSV Reinbek), Uwe Hönke (VfL Pinneberg), Mark Müller (Elmshorner MTV) und Christof Rapelius (Kieler MTV) den fünfköpfigen Vorstand. Hönke wurde als Sprecher des Vorstandes bestätigt.

Die Holsteiner Runde hat sich vorgenommen, Themen der Sportentwicklung noch stärker in den Fokus ihrer Arbeit zu rücken und sich beispielsweise in den Prozess „Zukunftsplan Sportland Schleswig-Holstein“ aktiv einzubringen. Gezielte Aus- und Fortbildungen und ein enger Austausch mit dem Landessportverband gehören zu den weiteren Schwerpunkten der Holsteiner Runde, die mit ihren 19 Vereinen rund 70.000 Vereinsmitglieder vertritt. Auch der SV Henstedt-Ulzburg ist Teil der Holsteiner Runde.

Foto vlnr: Mark Müller (Elmshorn), Rüdiger Höhne (Reinbek), Mareike Busch (Schwarzenbek), Uwe Hönke (Pinneberg) und Christof Rapelius (Kiel)